
Buche jetzt einen Termin unter KONTAKT!
Buche jetzt einen Termin unter KONTAKT!
Weitere Infos dazu findest du HIER.
Federleicht, sanft und langsam verschmelzen die Hände mit deinem Körper, fließen wie Wasser… Gänsehaut, als würden tausend Perlen über deinen Körper rollen. Energie wird frei gesetzt. Tiefe Berührung deiner Seele, erwachen deiner Sinnlichkeit… Du bist eingehüllt in ein Gefühl tiefer Geborgenheit und Sicherheit. Kannst dich fallen lassen, loslassen und komplett in deinen Körper eintauchen, Verbundenheit spüren mit dir selbst.
Saydiyay ist ein ganz besonderes Erlebnis. Nachdem ich am Wochenende noch einmal selbst in die Erfahrung der Massage als Gebender und Bekommender eintauchen konnte und neue Impulse und Erkenntnisse bekommen habe, fühle ich sehr viel Lust diese Massage weiterzugeben.
Vielleicht möchtest du einmal selbst die Erfahrung dieser besonderen Massage machen.
Wusstest du schon…?
Saydiyay kann auch als Ritual gestaltet werden, in dem du bestimmte Themen energetisch lösen bzw. Heilimpulse setzen kannst. Wenn sich dein Geist und dein Körper tief entspannen, kannst du dich außerdem viel leichter für neue Erkenntnisse öffnen und Lösungen, die schon in deinem Unterbewusstsein vorhanden sind, können ans Licht kommen.Wenn du diese Variante der Saydiyay ausprobieren möchtest, melde dich gerne bei mir.
Ein blütenzarte Tempelmassage der Großen Göttin aus vergangenen Zeiten…
Wie wäre unser Leben, wenn unsere eingefrorenen Muskelpanzer (und Emotionen) wieder auftauen und weich werden würden? Wenn der Fluss der Lebenskräfte wieder frei ist und wir die Härten der Vergangenheit vergessen… Dann wacht auch unser Innerstes auf und kommt zur Blüte!
Möchtest du dazu gerne beitragen und diese wundervolle Massage selbst erlernen?
Die Saydiyay Wellness Massage ist eine Massage, die du sehr gut, schnell und einfach lernen kannst. Ob du sie für professionelle Zwecke lernen möchtest, um sie deinen Kunden schenken zu können oder für private Zwecke, um deinem Partner oder Freunden eine schöne Zeit zu bescheren… Für beides ist sie sehr gut geeignet.
Sie ist sehr einfach zu lernen, es gibt keinen festen Ablauf oder schwierige Griffe, die du dir merken musst – somit ist sie für jeden schnell und einfach anzuwenden und auch super als Einsteigermassage geeignet. Du kannst sie in einem Wochenendseminar lernen und direkt anwenden, ohne die Unsicherheit zu haben, etwas falsch zu machen.
Die Saydiyay ist bei all den Massagen, die ich bisher lernen dufte meine absolute Lieblingsmassage. Sie zu bekommen und ebenso sie zu geben, ist einfach jedes mal wunderschön und ich wünsche mir daher sehr, dass noch mehr Menschen in den Genuss dieser wundervollen Massage kommen.
Das Seminar zum Erlernen der Saydiyay Wellness Massage veranstaltet ein Freund von mir und ich kann es sehr empfehlen diese Erfahrung zu machen.
HIER erfährst du mehr darüber.
*Die Links sind Affiliate Links, das heißt, wenn du über diesen Link an dem Seminar teilnimmst, bekomme ich eine Provision. Für dich entstehen dadurch keine zusätzlichen Kosten!
Besonders für Hochsensible sind Massagen, für einige auch besonders sanfte Massagen wie die Saydiyay, sehr geeignet. Da sie schnell zu Reizüberflutung und Überforderung neigen, weil sie so viel wahrnehmen und die Eindrücke oft nicht so gut filtern können wie andere Menschen, brauchen sie viel Erdung.
Massagen sind dafür sehr geeignet. Du kommst wieder mehr in deinen Körper, du spürst deinen Atem und die Berührungen. Es können speziell Fußmassagen die Erdung unterstützen, aber auch Ganzkörpermassagen helfen die Energie aus dem Kopf in den Körper zu leiten und dein Energiesystem zu stabilisieren. Eine achtsame Ganzkörpermassage schenkt dir ein Gefühl von Umhülltsein und Widerstandskraft.
Hochsensible Menschen nehmen manche Dinge viel intensiver wahr, weshalb ich es wichtig finde auf Dinge wie neutral riechendes Öl, dezente Musik, evtl. einen leicht abgedunkelten Raum und Wärme zu achten. Denn allein kalte Füße können so unangenehm sein, dass das Gesamterlebnis nicht den gewünschten Effekt hat.
Ich selbst fühle mich nach einer Massage oft sehr leicht und ausgeglichen. Als wäre ich wieder mehr in meinem Körper angekommen und könnte die vielen belastenden Eindrücke leichter loslassen.
Bist du auch hochsensibel und möchtest eine Massage für dich ausprobieren? Dann melde dich gern bei mir!
Jeder hat so seine eigene Art zu massieren. Meine Spezialität ist dabei besonders die sanfte Berührung. Da ich selbst ein sehr sanftes Wesen habe, was mir oft gesagt wird und vermutlich auch mit meiner Hochsensibilität zusammenhängt, ist die Sanftheit auch das was ich beim Massieren am besten einbringen kann.
Weiche, federleichte, langsame und sanfte Berührungen haben eine besondere Qualität. Man erreicht dadurch tiefere Ebenen und es können sich Blockaden lösen, Erinnerungen hochkommen und Erkenntnisse über dich selbst einstellen.
Bei meinen ersten Massagen war es ein starkes Gefühl der Natürlichkeit. Ich war angenommen so wie ich bin, so wie mein Körper ist, normal und gut genug so wie ich bin. Da ich zuvor lange Probleme mit mir selbst und meinem Körper hatte, war das der Startpunkt in die Heilung dieses Themas.
Somit kann so eine Massage auch den Selbstwert und die Selbstliebe steigern und das Körpergefühl verbessern.
Eine sanfte Massage ist geeignet für dich, wenn du
Möchtest du die Tiefe Wirkung einer sanften Massage einmal selbst erleben, dann melde dich gern bei mir!
Massage wirkt bei depressiven Menschen deshalb besonders gut, weil sie unmittelbar Haut und Tastsinn anspricht. Diese sind für die menschliche Identität und die primäre Interaktion mit der Welt besonders bedeutsam, welche bei depressiven Menschen meist massiv beeinträchtigt sind.
👉 In den USA wurde bei einer Studie mit über 500 Patienten, die an depressiver Verstimmung, Depression und Burnout litten, die Wirkung von Massage auf ihr Befinden untersucht. Dabei stellte man fest, dass nach einer Massage von nur 30 Minuten das Stresshormon Cortisol im Blut um bis zu 53% gesunken war. Durch die Massage wurden die Hormone Dopamin und Serotonin ausgeschüttet, die gegen Depression wirken.
Eine Massage wirkt:
– blutdrucksenkend
– antidepressiv
– verbessert soziale Adaption
– stärkt das Selbstvertrauen
– lindert Angstzustände
– lindert Angespanntheit und Unruhe
Alle genannten Effekte treten im Gegensatz zu Antidepressiva unmittelbar ein. Da Antidepressiva mitunter mehrere Wochen benötigen, um ihre Wirkung zu entfalten, bieten sich Massagen als Zusatzbehandlung an.